Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltung ab: Stand: 13.08.2025
1. Präambel und Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Rechtsverhältnis zwischen Teilnehmenden bzw. Kunden (nachfolgend «Kunde») und der Anbieterin «xmb-edu» (nachfolgend «XMB»). XMB ist eine Bildungsmarke; die vertraglichen Leistungen werden durch eine einzige Schweizer Gesellschaft erbracht (nachfolgend «Vertragspartnerin»). Aus Transparenz‑ und Informationspflichten (u.a. UWG/E‑Commerce) wird die genaue juristische Person mit Firmennamen und Adresse im Buchungsprozess sowie in der Anmeldebestätigung/Rechnung eindeutig ausgewiesen.
Mit der Anmeldung zu einem Angebot, der Annahme einer Offerte oder der Bestellung von Leistungen erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden. Abweichungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Vertragspartnerin.
2. Angebote und Leistungsumfang
2.1 Angebotsarten
XMB bietet öffentliche Kurse/Tagesseminare, mehrtägige Lehrgänge/Bootcamps, Webinare sowie firmenspezifische Inhouse-Trainings. Art, Dauer, Lernziele, Inhalte, Zielgruppe, allfällige Zertifizierungen/Prüfungen sowie Teilnahmevoraussetzungen ergeben sich aus der jeweiligen Ausschreibung.
2.2 Im Preis enthaltene Leistungen
Soweit nicht anders ausgewiesen, umfassen die Kursgebühren die Unterrichtsleistung, standardisierte Kursunterlagen (digital), die Nutzung der bereitgestellten IT-Infrastruktur bzw. der Lernplattform sowie, bei Präsenzkursen, Pausengetränke. Reise-, Verpflegungs- und Unterkunftskosten des Kunden sind nicht enthalten.
3. Preise, Währung und Mehrwertsteuer
Sämtliche Preise sind den Ausschreibungen/Offerten zu entnehmen. Die ausgewiesene Währung (i.d.R. CHF) ist verbindlich. Preisbekanntgaben an Konsument:innen erfolgen inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer (MwSt.); im Buchungs‑/Rechnungsprozess wird die MwSt. separat ausgewiesen. Für rein B2B‑Spezialangebote kann die Netto-/MwSt.-Darstellung abweichen; massgeblich sind die Konditionen zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
4. Anmeldung, Vertragsschluss und Zahlung
4.1 Anmeldung/Bestellung
Anmeldungen können online, per E‑Mail oder schriftlich erfolgen und sind verbindlich. Mit der Anmeldebestätigung kommt der Vertrag zustande.
4.2 Rechnungsstellung und Zahlungsfrist
Die Rechnungsstellung erfolgt an die vom Kunden angegebene Rechnungsadresse. Die Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum, in jedem Fall vor Kursbeginn zu begleichen. Bei Zahlungsverzug gelten 5% Verzugszins p.a. (gesetzlicher Zinssatz) sowie pauschale Mahngebühren in angemessenem Umfang; XMB kann Vorkasse, Teilzahlungen, Mahngebühren oder Verzugszinsen verlangen und bei ausstehenden Zahlungen die Teilnahme zurückstellen.
4.3 Zahlungsarten
Akzeptierte Zahlungsarten: Rechnung, Kreditkarte, TWINT/Vorauszahlung (die im Buchungsprozess verfügbaren Optionen sind massgeblich).
5. Durchführung und Kursorganisation
5.1 Garantierte Durchführung (GD)
Bei entsprechend gekennzeichneten Angeboten garantiert XMB die Durchführung am publizierten Termin und Ort.
5.2 Flexible garantierte Durchführung (GD Flex)
Bei «GD Flex» garantiert XMB die Durchführung am publizierten Termin; der Durchführungsort (physisch/online/Standort) kann angepasst werden.
5.3 Durchführung ohne Garantie
Alle übrigen Angebote werden nach Möglichkeit durchgeführt. Bei ungenügender Teilnehmerzahl, Ausfall von Referenten oder aus organisatorischen Gründen kann XMB den Kurs bis 10 Arbeitstage vor Beginn absagen oder zusammenlegen. Bereits bezahlte Kursgebühren werden gutgeschrieben oder rückerstattet; weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen (vgl. Haftung).
5.4 Kursverschiebungen/Ersatzdaten
Fällt ein Unterrichtstag aus, stellt XMB einen Ersatztermin bereit. Ist der Kunde am Ersatztermin verhindert, besteht kein Anspruch auf individuelle Nachholung; der Lernstoff ist im Selbststudium zu erarbeiten.
6. Teilnahmevoraussetzungen und Mitwirkung
Kunden sind verantwortlich, die in der Ausschreibung genannten Voraussetzungen zu erfüllen (z.B. Vorkenntnisse, Softwareversionen, Hardware/Internet für Onlineformate). Für Inhouse-Trainings stellt der Kunde die vereinbarte Infrastruktur und eine Ansprechperson bereit; bei Mängeln an der Infrastruktur trägt der Kunde Mehrkosten und Risiken.
7. Zertifikate/Bestätigungen
Bei erfolgreicher Teilnahme stellt XMB eine Kurs‑ bzw. Teilnahmebestätigung aus. Drittzertifizierungen richten sich nach den Regeln des jeweiligen Zertifizierers.
9. Abmeldungen, Umbuchungen, Abbruch, Abwesenheit, Ersatzperson
9.1 Grundsätze
Abmeldungen/Umbuchungen bedürfen der Schriftform (E‑Mail genügt) und werden von XMB schriftlich bestätigt. Massgeblich ist der Eingang bei XMB. Eine Ersatzperson kann bis Kursbeginn kostenfrei benannt werden, sofern die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind.
9.2 Gebühren für Abmeldungen (maximal kulant)
Tageskurse (1–2 Tage)
- bis 3 Kalendertage vor Beginn: kostenlos
- 2–1 Tage vor Beginn: 10% der Kursgebühr (max. CHF 100)
- < 24 Stunden vor Beginn / Nichterscheinen: 25% der Kursgebühr (max. CHF 250)
Lehrgänge/Bootcamps (mehrtägig)
- bis 14 Kalendertage vor Beginn: kostenlos
- 13–7 Tage vor Beginn: 10% der Kursgebühr
- 6–1 Tage vor Beginn: 25% der Kursgebühr
- < 24 Stunden vor Beginn / Nichterscheinen: 33% der Kursgebühr
Kulanzregelungen
- Ersatzperson jederzeit bis Kursbeginn kostenlos (sofern Teilnahmevoraussetzungen erfüllt).
- Krankheit/Unfall mit ärztlichem Attest: Abmeldung/Umbuchung kostenlos.
9.3 Umbuchungsgebühren (grosszügig)
Umbuchungen sind einmalig bis Kursbeginn kostenlos, vorbehaltlich freier Plätze; Preis-/Konditionsdifferenzen werden ausgeglichen.
Am Kurstag selbst: kostenlose Umbuchung auf den nächstmöglichen Termin (bei freien Plätzen).
Nach Kursbeginn: Umbuchungen nach Kulanz; andernfalls gelten die Regelungen gemäss Ziff. 9.2 sinngemäss.
Tageskurse
- bis 11 Kalendertage vor Beginn: kostenlos
- < 11 Tage: 10% der Kursgebühr
- < 3 Tage: 50% der Kursgebühr
Lehrgänge/Bootcamps
- bis 30 Kalendertage vor Beginn: kostenlos
- 29–11 Tage: 25% der Kursgebühr
- < 11 Tage: 33% der Kursgebühr
10. Besondere Bestimmungen für Firmenkurse
10.1 Offerte/Bestellung/Auftragsbestätigung
Firmenschulungen erfolgen auf Basis einer schriftlichen Offerte. Bestellungen sind verbindlich; sie werden von XMB per Auftragsbestätigung angenommen. Offerten sind, sofern nicht anders vermerkt, 30 Tage gültig.
10.2 Leistungsanpassungen und Unterlagen
Individuelle Anpassungen von Inhalten und Unterlagen sind schriftlich zu vereinbaren und werden gemäss Offerte/Auftragsbestätigung verrechnet.
10.3 Infrastruktur und Mitwirkungspflichten
Findet der Kurs beim Kunden statt, stellt dieser die vereinbarte Infrastruktur (z.B. Einzel‑PCs, Netzwerk/Internet, Beamer/Whiteboard) bereit und benennt eine verantwortliche Ansprechperson. Kann der Kurs wegen unzureichender Infrastruktur nicht oder verspätet durchgeführt werden, haftet der Kunde für daraus entstehende Mehrkosten (z.B. zusätzliche Trainerzeiten/Spesen) und allfällige Ansprüche Dritter.
10.4 Annullation/Verschiebung durch den Kunden
Für Annullationen/Verschiebungen nach Auftragsbestätigung gelten die in Ziff. 9.2/9.3 aufgeführten Fristen/Gebühren (bezogen auf die «gebuchte Leistung»). Teilannullationen werden pro Differenzbetrag berechnet.
10.5 Abwerbeverbot (Non‑Solicitation)
Kunde und XMB verpflichten sich gegenseitig, Dozierende/Trainer und Schlüsselmitarbeitende während der Vertragsdauer sowie 12 Monate danach weder direkt noch indirekt abzuwerben oder anzustellen. Bei Verstoss schuldet die verletzende Partei eine angemessene Konventionalstrafe; die Geltendmachung weiteren Schadens bleibt vorbehalten.
11. Digitale Leistungen, Lernplattform und Aufzeichnungen
Für Online‑Formate benötigt der Kunde geeignete Hard‑/Software und Internetzugang. XMB nimmt keine eigenen Audio-/Videoaufzeichnungen des Unterrichts vor. Das Aufzeichnen durch Teilnehmende ist untersagt. Zugangsdaten und digitale Unterlagen sind persönlich und dürfen nicht weitergegeben werden. Bei digitalen Inhalten kann ein vertragliches Widerrufsrecht entfallen, sobald der Zugriff bereitgestellt oder genutzt wurde (z.B. Login, Download); gesetzliche Rechte bleiben vorbehalten.
12. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Kursunterlagen, Präsentationen, Skripte, Übungen, Bild‑/Tonmaterial und bereitgestellte Software sind urheberrechtlich geschützt. Ohne schriftliche Zustimmung von XMB dürfen Inhalte weder vervielfältigt, verbreitet, öffentlich zugänglich gemacht, übersetzt noch Dritten zugänglich gemacht werden – auch nicht auszugsweise. Nutzungsrechte werden ausschliesslich einfach, nicht übertragbar und nicht unterlizenzierbar eingeräumt.
13. Datenschutz
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss der Datenschutzerklärung der jeweiligen Vertragspartnerin. Mit der Anmeldung/Bestellung erklärt sich der Kunde damit einverstanden. Hinweise zu Zweck, Umfang und Rechtsgrundlagen der Bearbeitung sowie zu Betroffenenrechten finden sich in der Datenschutzerklärung (Link/Anlage).
14. Haftung, Versicherung und Viren
XMB haftet im gesetzlich zulässigen Rahmen nur für vorsätzlich oder grobfahrlässig verursachte direkte Schäden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, entgangenen Gewinn, Datenverlust, mittelbare/indirekte Schäden sowie Folgeschäden ist ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr; der Kunde ist für ausreichenden Versicherungs‑ und Geräteschutz (inkl. Virenschutz) verantwortlich.
15. Höhere Gewalt
Ereignisse ausserhalb des Einflussbereichs von XMB (z.B. Naturereignisse, Pandemien, behördliche Anordnungen, Ausfälle kritischer Infrastruktur, Streiks) gelten als höhere Gewalt. In solchen Fällen kann XMB Leistungen anpassen, verschieben oder absagen; Erfüllungstermine verlängern sich angemessen. Bereits bezahlte Kursgebühren werden gutgeschrieben oder erstattet; weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
16. Rabatte, Gutscheine und Aktionen
Rabatte, Gutscheine und Promotions sind nicht kumulierbar, nicht übertragbar und nur innerhalb der angegebenen Frist gültig. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
17. Änderungen der AGB und des Programms
XMB kann Angebote, Preise und diese AGB jederzeit ändern. Änderungen wirken für die Zukunft und gelten für bereits abgeschlossene Verträge nur, wenn sie ausdrücklich vereinbart wurden oder es sich um rein redaktionelle Klarstellungen ohne Nachteile für den Kunden handelt. Die aktuelle Fassung ist auf der Website abrufbar.
18. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Normen und internationaler Übereinkommen. Gerichtsstand ist Solothurn. Für Verbraucherverträge gelten die zwingenden gesetzlichen Gerichtsstände; insbesondere können Konsumentinnen und Konsumenten an ihrem Wohnsitz klagen, soweit zwingendes Recht dies vorsieht.
19. Salvatorische Klausel und Schriftform
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
20. Kontakt und Anbieterangaben
Vertragspartnerin: Die genaue juristische Person (inkl. Firma und Adresse) wird im Buchungsprozess sowie in der Anmeldebestätigung/Rechnung ausgewiesen.
Trägergesellschaften/Markenumfeld
CHE‑274.753.263
Adresse: [Zu ergänzen]
CHE‑361.980.353
Adresse: [Zu ergänzen]
CHE‑151.983.030
Adresse: [Zu ergänzen]
E‑Mail: [Zu ergänzen]
Telefon: [Zu ergänzen]
Web: [Zu ergänzen]
Stand: 13.08.2025 | xmb-edu